• Über mich
  • Angebote
    • Einzelcoaching und -supervision 3 2 2
    • Coaching und Supervision für Teams und Organisationen
    • Coaching / Supervision für Menschen in Leitung
    • Beratung zu Gesundheitsressourcen im Beruf
    • Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung
    • Stressmanagement und Standing mit Qigong  
    • Qigong-Unterricht
    • Sharing Qi - mit Qigong sich selbst und anderen Gutes tun
  • Netzwerk
  • Kontakt

Harmonie der fünf Elemente

Sharing Qi - 4. Terminblock

Die fünf Elemente Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall spielen in der traditionellen chinesischen Vorstellung von der Welt eine bedeutende Rolle. Der chinesische Begriff wu xing 五行 ist eigentlich besser übersetzt mit "fünf Wandlungsphasen", die einen Zyklus bilden, den jedes Leben durchläuft. Wenn sich diese fünf Erscheinungsformen in Harmonie zueinander befinden, sind wir, ist die Welt gesund.

Worum geht es?

"Die Harmonie der fünf Elemente" ist eine kleine Qigong-Form aus fünf Bewegungsfiguren, die etwa zwei Minuten dauert und die eigentlich leicht zu lernen ist. An ihr kann man jedoch sehr viel darüber lernen, was Qigong eigentlich ausmacht, wie es "funktioniert", wie es uns gesund hält und wie wir mit der Welt um uns herum und anderen Lebewesen verbunden sind.

Um diese kleine Form herum ist jede Stunde des 4. Terminblocks jeweils einer Wandlungsphase gewidmet: mit Variationen jeder Bewegung; mit vielen weiteren Qigong-Übungen, die das jeweilige Element pflegen; mit dem Kennenlernen entsprechender Akupressurpunkte; mit kleinen Meditationen zu dem jeweiligen Element und mit einem tieferen Blick in die Vorstellungswelt des Qigong.

drei Ansichten der fünf Wandlungsphasen (Elemente)


In der Grundanordnung befindet sich die Erde in der Mitte. Sie stellte das Zentrum des Denkens in der alten chinesichen Bauernkultur dar. Die Erde brachte Pflanzen und Tier hervor, die als Nahrung dienten. Sie trug das Feuer, die erste kontrollierbare Energiequelle. In ihren Tiefen barg sie Mineralien und Metallerze, die zu Werkzeugen, Waffen verarbeitet und zum Schutz genutzt werden konnten. Und die Erde grenzte das Wasser ein und bot so einen sicheren Lebensraum.  


Die Kreisanordnung stellt eine zeitliche Abfolge der fünf Wandlungsphasen dar, die für alle natürlichen Erscheinungen der Welt galt: z.B. für die Abfolge der Jahreszeiten Frühling, wenn alles neu wächst (Holz), Sommer mit seiner Hitze (Feuer), der Erntezeit im Spätsommer (Erde), Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und sich die Lebewesen zurückziehen, und Winter als kalte Zeit der Ruhe und des Sterbens.

 


Die Chinesische Medizin beschreibt mit dieser Darstellung Wechselwirkungen zwischen den Elementen: Wasser nährt das Holz, Holz nährt das Feuer, das Feuer bringt Erde (Asche) hervor, die Erde verdichtet sich zu Mineralien und Metallerzen, und diese können sich im Wasser auflösen oder flüssig geschmolzen werden. Das ist der hier dargestellte Nährungs-Zyklus. Die Elemente können sich aber auch ausbeuten oder behindern. Dann entstehen pathologische Störungen im Fluss der Lebensenergie, der Mensch wird krank.

Dies ist eine andere Auffassung von Naturzyklen (wie den Jahreszeiten). Wie bei uns im Westen werden nur Frühling (Holz), Sommer (Feuer), Herbst (Metall) und Winter (Wasser) unterschieden. Dazwischen liegen jeweils kurze Phasen von 18 Tagen Dauer, die "Dojo"-Zeiten genannt werden und der Erde zugeordnet werden. Dies sind die Zeiten im Jahr, in denen ein Wandel für uns lebhaft erfahrbar wird: das Tauwetter und die ersten Pflanzen und Tiere, die sich im Frühjahr zeigen; die ersten hellen, warmen Sommertage; die bunte Pracht des Laubs im frühen Herbst; der erste Schnee im Winter. Diese Zeiten emfinden wir oft als belebend und nährend, in vielen Kulturen werden sie gefeiert.

Die Sharing Qi Spende

Sharing Qi - 4. Terminblock

 

Die 4 Teilnehmenden des 4. Terminblocks haben entschieden, die "Sharing Qi"-Spende der Organisation "Happy Children - Hilfe für Nepals Kinder e.V." zukommen zu lassen.

Happy Children hilft Straßenkindern und Kindersklaven in Nepal, bekämpft Kinderarbeitnund setzt sich für Kinderrechte ein.

Als Spendenanteil aus den Teilnahmebeiträgen ergaben sich 60 €. Sharing Qi stockt den Betrag auf 80 € auf.


Zu den einzelnen Übungsstunden:
Baum_in_See.jpg
1. Übungsstunde: Wasser

Sharing Qi IV-1

Blumen_zwischen_Felsen.jpg
2. Übungsstunde: Holz

Sharing Qi IV-2

Feuer-Schleuder.jpg
3. Übungsstunde: Feuer

Sharing Qi IV-3

Erde2.jpg
4. Übungsstunde: Erde

Sharing Qi IV-4

Metallzaun.jpg
5. Übungsstunde: Metall

Sharing Qi IV-5


Zu den anderen Sharing Qi Terminblöcken
Mensch_Meer_Mond_klein.jpg
Aufrecht zwischen Himmel und Erde

Sharing Qi - 6.Terminblock

Wassertropfen1.jpg
Die Kraft aus der Mitte - Arbeit mit den drei Dantian

Sharing Qi - 5. Terminblock

5_Elemente.png
Die Harmonie der fünf Elemente

Sharing Qi 4. Terminblock

Sonnenfinsternis_Kopie.jpg
Wie Sonne und Mond - Bewegung zwischen Yin und Yang

Sharing Qi 3. Terminblock

Wurzeln6_750.jpeg
Aufrecht und stabil im Leben stehen - die sechs Harmonien des Qigong

Sharing Qi - 2. Terminblock

Video-Thumbnail_5_Elemente.png
Qigong der fünf Elemente

Sharing Qi - 1. Terminblock

NAVIGATION
  • Über mich
  • Angebote
    • Einzelcoaching und -supervision 3 2 2
    • Coaching und Supervision für Teams und Organisationen
    • Coaching / Supervision für Menschen in Leitung
    • Beratung zu Gesundheitsressourcen im Beruf
    • Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung
    • Stressmanagement und Standing mit Qigong  
    • Qigong-Unterricht
    • Sharing Qi - mit Qigong sich selbst und anderen Gutes tun
  • Netzwerk
  • Kontakt
Wichtige Information

Impressum und Datenschutzerklärung

Bildmediennachweis

So erreichen Sie mich:

05231       944919
hpb [ät] coaching-bergmann.de

Wilhelmweg 25
32756 Detmold

oder über das
Kontaktformular

Netzwerke

Copyright 2017.